Allgemein LARP Neues Projekt Veranstaltung

Ins Ziel gekommen – die 1. Leipziger Winterspiele sind vorbei

Und schon ist es soweit – die 1. Leipziger Winterspiele sind vorüber. Ein Wochenende voller Begegnungen, Einblicke, Anregungen, Ideen und neuer Eindrücke ging erfolgreich zu Ende. Es wurde vorgetragen und diskutiert, Fragen gestellt, Verbindungen gefunden und Unterschiede festgestellt, „geworkshoped“ und „theatergamejamed“ – und wir können guten Gewissens sagen, dass alle mit Input versorgt ins Ziel …

Continue Reading
Allgemein LARP Neues Projekt Veranstaltung

Save the Date: 1. Leipziger Winterspiele – aktuelle Perspektiven auf Liverollenspiel und partizipatives Theater

09.-11. Dezember 2022 | Leipzig Partizipatives Theater und Liverollenspiel haben viele Gemeinsamkeiten – trotzdem kommt der Austausch zwischen den Bereichen oft zu kurz. Die 1. Leipziger Winterspiele laden zu einem gemeinsamen Wochenende mit Vorträgen, Workshops, Austausch- und Diskussionsformaten im winterlichen Ambiente einer historischen Leipziger Villa.In einem Teil widmen wir uns Grundfragen, um verschiedene Praktiken in …

Continue Reading
LARP Neues Projekt Veranstaltung

„Zauberische Welten – Concilium Alteramenti 1946“ abgesagt

Bedauerlicherweise müssen wir euch mitteilen, dass sich ZW2 dieses Jahr nicht durchführen lässt.Wir haben Verständnis dafür, dass nach 2 Corona-Jahren viele Cons, Hochzeiten, Familienfeiern und andere Veranstaltungen nachgeholt werden. Uns geht es da ja genauso. Es ist sehr schade, dass dies nun zu Lasten der Veranstaltung geht.Doch unsere und eure Vorbereitungen sollen nicht vergebens sein, …

Continue Reading
LARP Neues Projekt Veranstaltung Workshop

Abschlussbericht „Luftschloss“

Die Siebensprung-Orga hat im Oktober 2020 unter dem Dach der Gesellschaft für Live-Rollenspiel e.V. und mit finanzieller Unterstützung der Aktion Mensch ein Online-Barcamp mit Online-LARPs, Diskussionsrunden und Vorträgen zum Thema Fluchterfahrung und Migration durchgeführt. Hier findet ihr nun den Abschlussbericht des Projektes von den Projektleitern Wanja und Birk: „Ursprünglich war Luftschloss als eine Live-Veranstaltung über …

Continue Reading